Traktorenlexikon: Massey Ferguson MF 158
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Massey Ferguson“ |
Massey Ferguson MF 158 | |
---|---|
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Massey Ferguson |
Modellreihe: | 100 er - Reihe |
Modell: | MF 158 |
Produktionszeitraum: | 1972–1976 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2460 kg |
Länge: | 3510 mm |
Breite: | 1870 mm |
Höhe: | 1620 mm |
Radstand: | 2140 mm |
Bodenfreiheit: | 390 mm |
Spurweite: | vorne: 1220 - 2030 mm hinten: 1320 - 2050 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 7700 mm |
Standardbereifung: | vorne: 7.50 - 16 hinten: 16.9 - 28 |
Motor | |
Nennleistung: | 41 kW, 56 PS |
Nenndrehzahl: | 2000 U/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | 3330 cm³ |
Drehmomentanstieg: | 11 % |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Heckantrieb |
Getriebe: | 8V / 2R |
Höchstgeschwindigkeit: | 25 km/h |
Der in Frankreich gebaute Massey Ferguson 158 wurde für Großbetriebe konzipiert. Trotzdem wurden Schmalspurversionen des MF 158 angeboten, wovon die Versionen für Wein- und Obstbau die Bauzeit der Standardversion überschritten.
MotorBearbeiten
Perkins, Typ: AD 4.203, wassergekühlter Vierzylindermotor mit Direkteinspritzung und einem Drehmoment von 218 Nm bei 1230 U/min./ Bohrung: 91,4 mm / Hub: 127 mm.
KupplungBearbeiten
luftgekühlte Einstufenkupplung
GetriebeBearbeiten
8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge (optional: Lastschaltgetriebe, 12 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge )
Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten
Geschwindigkeiten von 1,7 - 25 km/h. / 1.Gang: 1,7 / 2.Gang: 2,2 / 3.Gang: 2,5 / 4.Gang: 3,3 / 5.Gang: 4,6 / 6.Gang: 6,1 / 7.Gang: 6,7 / 8.Gang: 8,9 / 9.Gang: 10,0 / 10.Gang: 13,3 / 11.Gang: 18,6 / 12.Gang: 25,0 km/h. / 1.R. Gang: 2,3 / 2.R.Gang: 3,0 / 3.R. Gang: 9,1 / 4.R. Gang: 12,0 km/h.
ZapfwelleBearbeiten
Motorzapfwelle mit hydraulischer Lastschaltung, 540 U/min bei 1685 Motorumdrehungen / Optional: Seitenzapfwelle (bei Mähwerk Serie) 1146 U/min bei 1825 Motorumdrehungen.
BremsenBearbeiten
Doppelscheibenbremse im Achstrichter gekapselt / Einzelradbremse für Straßenfahrt koppelbar / Handbremse: mechanische Innenbackenbremse am Achstrichterende.
AchsenBearbeiten
Pendelachse vorne
LenkungBearbeiten
mechanische Lenkung
Hydrauliksystem und KraftheberBearbeiten
Dreipunkthydraulik, KAT. I / II. mit einer Hubkraft von 1800 kg./ Ölfördermenge: 14,1 l/min bei 175 bar / Positionsregelung / Tiefenregelung / Reaktionsregelung / Druckregelung für Zugkraftverstärker.
SteuergeräteBearbeiten
Elektrische AusrüstungBearbeiten
Ausrüstung nach STVZO einschl. Warnblickanlage.
Maße und AbmessungenBearbeiten
länge: 3,51 m / breite: 1,87 m / höhe: 1,62 m.
BereifungBearbeiten
vorne: 7.50 - 16 / hinten: 16.9 - 28 oder 13 - 28 AS und 14 - 28 AS.
FüllmengenBearbeiten
Tankinhalt: 68,2 Liter
VerbrauchBearbeiten
KabineBearbeiten
Sicherheitsrahmen mit verstellbarem, gefedertem Sitz und Beifahrersitz / Traktormeter / Öldruckmesser / Kraftstoffanzeige / Ampermeter / Multipower-Öldruckanzeige
SonderausrüstungBearbeiten
Kabine / Multi Power-Getriebe
LiteraturBearbeiten
Massey Ferguson - Das Typenbuch (A. Mößmer)
QuellenBearbeiten
werktuigen. com.